Vorteile auf einen Blick

 

  • 1 Pack für mehrere Kulturen: Kartoffel und Zwiebel/Schalotten.
  • Für 12,5 ha ausgelegt: Volle Aufwandmengen für mehr Sicherheit.
  • Vorbeugend und sporizid wirksam: Volle Sicherheit durch hohe Aufwandmenge.
  • Einzigartige Wirkstoffkombination: Initium® für Depotschutz und Winner als Multi-site Fungizid.
  • Regenbeständig: Stabiler Schutz, durch Einlagerung in die Wachsschicht.
  • Integriertes Resistenzmanagement: Minimiert das Risiko von Resistenzen (FRAC-Gruppen 8 und 29).
  • Effizient und wirtschaftlich: Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
     
                                                           Wie wirkt der Kwizda Kartoffel & Zwiebel Pack?

Initium® (Prevint Flow):

  • Bindet sich an die Wachsschicht der Pflanze und bildet stabile Depots.
  • Mobil in der Wachsschicht: Schützt auch Neuzuwachs nach Regen oder Tau.
  • Hemmt die Mitochondrien-Atmung der Pilze, verhindert Sporenkeimung und die Beweglichkeit der Zoosporen.

Fluazinam (Winner):

  • Multi-site Wirkstoff, der die Atmung der Pilze blockiert.
  • Vorbeugend: Stoppt die Sporenentwicklung und verhindert die Ausbreitung von Infektionen.
  • Regenfest und haftfähig, auch bei stark ausgebildeten Wachsschichten.

Das Ergebnis? Ein umfassender Schutz gegen Pilzkrankheiten und ein stabiles Resistenzmanagement.

 

Kwizda Kartoffel & Zwiebel Pack für 12.5 ha
Wirkung Kartoffel & Zwiebel Pack im Vegetationsverlauf in Kartoffel


 

 

Anwendungsempfehlungen
 

Aufwandmenge:

  • 1,2 l Prevint Flow + 0,4 l Winner/ha.

Maximale Anwendungen:

  • Kartoffel: 3 x pro Saison.
  • Zwiebel/Schalotten: 2 x pro Saison.

Einsatzzeitpunkt:

  • Vorbeugend einsetzen, am besten in Abwechslung mit systemisch wirksamen Fungiziden.
  • Intervalle: 7–12 Tage zwischen den Behandlungen einhalten in Abhängigkeit vom Infektionsdruck.

               
 

    
Pfl. Reg. Nr.: 2528-0, 4221

Kwizda Kartoffel und Zwiebel Pack

Vorbeugend und Sporen-abtötend gegen Phytophthtora in Kartoffel.
Formulierung: Suspensionskonzentrat
Packungsgrößen: 15 l Prevint Flow + 5 l Winner
Kulturen: Weinreben, Kartoffel, Schalotte, Speisezwiebel, Zierpflanzenkulturen, Tabak, Flaschenkürbis, Gartenkürbis, Riesenkürbis, Patisson, Zucchini, Gurke, Feldsalat, Rucola-Arten, Endivien, Salat , Knoblauch, Zwiebelgemüse , Porree
Wirkstoffe: Ametoctradin, Fluazinam
Wirkstoffgruppe: FRAC 45, FRAC 29
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor der Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
Pfl. Reg. Nr.: 2528-0, 4221
Kwizda Kartoffel und Zwiebel Pack
Vorbeugend und Sporen-abtötend gegen Phytophthtora in Kartoffel.
Formulierung: Suspensionskonzentrat
Packungsgrößen: 15 l Prevint Flow + 5 l Winner
Kulturen: Weinreben, Kartoffel, Schalotte, Speisezwiebel, Zierpflanzenkulturen, Tabak, Flaschenkürbis, Gartenkürbis, Riesenkürbis, Patisson, Zucchini, Gurke, Feldsalat, Rucola-Arten, Endivien, Salat , Knoblauch, Zwiebelgemüse , Porree
Wirkstoffe: Ametoctradin, Fluazinam
Wirkstoffgruppe: FRAC 45, FRAC 29
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor der Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
  • Beschreibung
  • Anwendung
  • Downloads
  • Völlig neue Wirkstoffkombination in der Kartoffel
  • Einlagerung in Wachsschicht und Wiederverteilung von Initium
  • Eingebautes Resistenzmanagement
  • Gute Regenbeständigkeit
  • Günstige Phythophthora-Bekämpfung in der 2. Vegetationshälfte
Anwendung

Prevint Flow:

In Weinreben gegen Rebenperonospora (Plasmopara viticola) mit max. 2,4 l/ha in 1000 l/ha Wasser von BBCH 52 bis 83 bei Infektionsgefahr oder Warndienshinweis max. 2x spritzen. Wartefrist 21 Tage. In Abhängigkeit vom Entwicklungsstadium der Weinrebe wird folgende maximal zulässige Aufwandmenge festgelegt: 0,45 bis 1,2l/ha bis Stadium 61 (Austrieb bis Beginn der Blüte); 0,75 bis 1,8 l/ha bis Stadium 71 (bis Fruchtansatz); 1,2 bis 2,4 l/ha ab Stadium 71 (Fruchtansatz)

Winner: Gegen Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) mit 0,4 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis max. 6x im Abstand von 7 Tagen spritzen.

Prevint Flow: Gegen Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) mit 1,2 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 15 (5. Laubblatt (größer 4 cm) am Hauptspross entfaltet) bis BBCH 89 (Beeren des 1. Fruchtstandes (Hauptspross) sind welk. Samen sind sortentypisch dunkel gefärbt) max. 3x im Abstand von mind. 5 Tagen spritzen.

Empfehlung

1,2 l Prevint Flow + 0,4 l Winner/ha Der pack reicht für 12,5 ha

Winner:

In Zwiebel, Schalotten gegen Falschen Mehltau, Botrytis-Blattfleckenkrankheit mit 0,4 - 0,5 l/ha in 200 - 700 l Wasser/ha bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome, von BBCH 15 (5. Laubblatt (größer als 3 cm) deutlich sichtbar) bis BBCH 48 (bei 50 Prozent der Pflanzen Schlotten geknickt) max. 3x im Abstand von 7 - 10 Tagen spritzen. Wartefrist: 28 Tage

In Zierpflanzen gegen Falscher Mehltau (Peronosporaceae) mit 1,2 l/ha in 500-2000 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 21 (1. Seitenspross sichtbar; 1. Bestockungstrieb sichtbar) max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen und sprühen.

Prevint Flow:

In Tabak gegen Blauschimmel gegen Blauschimmel (Peronospora hyoscyami) mit 1,5 l/ha in 300-600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 19 (9 oder mehr Laubblätter bzw. Blattpaare oder Blattquirle entfaltet) bis BBCH 49 (Vegetatives Erntegut bzw. vegetative Vermehrungsorgane haben endgültige Größe erreicht) max. 2x im Abstand von mind. 14 Tagen spritzen und sprühen. Wartefrist: 7 Tage

 

Prevint Flow:

In Flaschenkürbis gegen Falscher Mehltau (Pseudoperonospora cubensis) mit 1,2 l/ha in 400-600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 51 (1. Blütenansatz mit verlängertem Fruchtknoten am Hauptspross sichtbar) bis BBCH 89 (Vollreife: Früchte haben art-/sortentypische Fruchtausfärbung erreich) max. 2x im Abstand von mind. 14 Tagen spritzen. Wartefrist: 3 Tage

 

In Gartenkürbis gegen Falscher Mehltau (Pseudoperonospora cubensis) mit 1,2 l/ha in 400-600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 51 (1. Blütenansatz mit verlängertem Fruchtknoten am Hauptspross sichtbar) bis BBCH 89 (Vollreife: Art- /Sortentypische Fruchtausfärbung erreicht. Früchte bzw. Fruchtstände lösen sich relativ leicht) max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 3 Tage

Prevint Flow:

In Riesenkürbis gegen Falscher Mehltau (Pseudoperonospora cubensis) mit 1,2 l/ha in 400-600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 51 (1. Blütenansatz mit verlängertem Fruchtknoten am Hauptspross sichtbar) bis BBCH 89 (Vollreife: Art- /Sortentypische Fruchtausfärbung erreicht. Früchte bzw. Fruchtstände lösen sich relativ leicht) max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 3 Tage

Prevint Flow:

In Moschus-Kürbis gegen Falscher Mehltau (Pseudoperonospora cubensis) mit 1,2 l/ha in 400-600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 51 (1. Blütenansatz mit verlängertem Fruchtknoten am Hauptspross sichtbar) bis BBCH 89 (Vollreife: Art- /Sortentypische Fruchtausfärbung erreicht. Früchte bzw. Fruchtstände lösen sich relativ leicht) max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 3 Tage

Prevint Flow:

In Patisson gegen Falscher Mehltau (Pseudoperonospora cubensis) mit 1,2 l/ha in 400-600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 51 (1. Blütenansatz mit verlängertem Fruchtknoten am Hauptspross sichtbar) bis BBCH 89 (Vollreife: Art- /Sortentypische Fruchtausfärbung erreicht. Früchte bzw. Fruchtstände lösen sich relativ leicht) max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 3 Tage

Prevint Flow:

In Zucchini gegen Falscher Mehltau (Pseudoperonospora cubensis) mit 1,2 l/ha in 400-600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 51 (1. Blütenansatz mit verlängertem Fruchtknoten am Hauptspross sichtbar) bis BBCH 89 (Vollreife: Art- /Sortentypische Fruchtausfärbung erreicht. Früchte bzw. Fruchtstände lösen sich relativ leicht) max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 3 Tage

 

In Gurke gegen Falscher Mehltau (Pseudoperonospora cubensis) mit 1,2 l/ha in 400-600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 51 (1. Blütenansatz mit verlängertem Fruchtknoten am Hauptspross sichtbar) bis BBCH 89 (Vollreife: Art- /Sortentypische Fruchtausfärbung erreicht. Früchte bzw. Fruchtstände lösen sich relativ leicht) max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 3 Tage

In Feldsalat gegen Falscher Mehltau (Peronosporaceae) mit 1,2 l/ha in 400-600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 15 (5 Laubblätter entfaltet) bis BBCH 49 (Art-/sortentypische Grösse erreicht) max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 7 Tage

Prevint Flow:

In Rucola-Arten gegen Falscher Mehltau (Peronosporaceae) mit 1,2 l/ha in 400-600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 15 (5 Laubblätter entfaltet) bis BBCH 49 (Art-/sortentypische Grösse erreicht) max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 7 Tage

In Endivien gegen Falscher Mehltau (Peronosporaceae) mit 1,2 l/ha in 400-600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 15 (5 Laubblätter entfaltet) bis BBCH 49 (Art-/sortentypische Grösse erreicht) max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 7 Tage

Prevint Flow:

In Salat gegen Falscher Mehltau (Peronosporaceae) mit 1,2 l/ha in 400-600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 15 (5 Laubblätter entfaltet) bis BBCH 49 (Art-/sortentypische Grösse erreicht) max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 7 Tage

 

 

In Schalotte gegen Falscher Mehltau (Peronospora destructor) mit 1,2 l/ha in 400-600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 15 (5 Laubblätter entfaltet) bis BBCH 48 (Bei 50% der Pflanzen Schlotten geknickt) max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 7 Tage

Prevint Flow:

In Knoblauch gegen Falscher Mehltau (Peronospora destructor) mit 1,2 l/ha in 400-600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 15 (5 Laubblätter entfaltet) bis BBCH 48 (Bei 50% der Pflanzen Schlotten geknickt) max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 7 Tage

 

Prevint Flow:

In Zwiebelgemüse gegen Falscher Mehltau (Peronospora destructor) mit 1,2 l/ha in 400-600 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, von BBCH 15 (5 Laubblätter entfaltet) bis BBCH 48 (Bei 50% der Pflanzen Schlotten geknickt) max. 2x im Abstand von mind. 7 Tagen spritzen. Wartefrist: 7 Tage

 

Downloads zu Kwizda Kartoffel und Zwiebel Pack
Sicherheitsdatenblatt
Download Download 379.55 KB
Produktdatenblatt
Download Download 6.21 MB

Kontaktieren Sie uns!

Bei fachlichen Fragen oder Fragen betreffend unserer Produkte wenden Sie sich bitte an unser Produktmanagement.

Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular und beschreiben Sie uns Ihr Anliegen.

Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.