Saison 2025 - am 23.04.2025

REBSCHUTZ AKTUELL 3 – 5 Blattstadium

Die meisten Weinreben befinden sich im 2-5 Blattstadium. Vor einem Niederschlagsereignis sollte gegen Oidium, Peronospora, Phomopsis, Schwarzfäule und Roter Brenner eine Pflanzenschutzmaßnahme gesetzt werden.

Teilen:

 

Empfehlung Trockengebiet:

  Anteva                          0,4 kg/ha

+ Spirox Duo                   0,3 l/10.000 m² Laubwand

+ Netzschwefel Kwizda   2 kg

 

 

Empfehlung Feuchtgebiet:

Anteva                           0,5 kg/ha

+ Spirox Duo                   0,3 l/10.000 m² Laubwand

+ Netzschwefel Kwizda   3 kg

 

Ausreichend Wasser im Boden und die warme Witterung haben die Knospen rasch austreiben lassen und es sind Anlagen Weinstöcke mit 1 und schon bis zu 5 Blättern zu sehen.
Wo es sich noch vor der nächsten Regenfront ausgeht, jetzt spritzen, um vor Erstinfektionen von Oidium, Peronospora, Phomopsis, Schwarzfäule und Roter Brenner zu schützen.
Oder unmittelbar nach Vorüberziehen der Regenfront die Spritzung durchführen.

 

Aufwandmengenberechnung von Spirox Duo leicht gemacht durch Verschieben von 2 Schiebereglern:

 

 

Folgen sie dem Link: https://www.kwizda-agro.at/produkte/produkte-von-a-z/spirox-duo~mp3343

Notfallzulassung Samba K gegen Kräusel- und Pockenmilben:

Dem Bescheidentwurf wurde zugestimmt und es ist von einer Genehmigung und Bescheidzustellung in den nächsten Tagen auszugehen. Gesonderte Mitteilung folgt.

 0,5 l/ha Samba K vor der Blüte; 1 l/ha Samba K
  nach der Blüte
(bis 1,6 l/ha zugelassen)

 

 

Verbiss von Knospen und Trieben durch Rehwild:

10 – 15 l/ha Trico in 50 l Wasser solo anwenden

2 Anwendungen im Abstand von 28 Tagen. Gezielt auf die zu schützenden Jungtriebe applizieren. Nicht in der Hitze und nicht in Tankmischungen ausbringen (5 Tage Abstand zu anderen Spritzungen)

 

 

 

Entfernen der Stockaustriebe mit dem Kabuki Turbo Pack:

 0,2 l Kabuki + 0,5 l Toil/ha, 2 x möglich.

Kabuki Turbo kann gemeinsam mit einem Bodenherbizid und einem Gräsermittel ausgebracht werden.

 

 

Pfl. Reg. Nr.: Netzschwefel Kwizda 1941; Trico 2787, Spirox Duo 3863 - 901, Anteva 4470, Kabuki 2907, Samba K 2762

 

Johann Andert             0664/822 57 10  Weinbau überregional

Martin Kaiser                0664/822 58 70  Weinbau überregional

Michael Hartl                0664/780 02 489  Weinviertel

Marius Pimpel              0664/852 92 79   Burgenland, Carnuntum, Thermenregion

Mario Hopfer                0664/8860 85 47  Steiermark