Saison 2024 - am 26.06.2024

Zuckerrüben jetzt mit dem hochwirksamen Univoq vor Cercospora schützen

Die meisten Rübenbestände wurden bereits vor einigen Tagen gegen Cercospora behandelt. Je nach Produkt, Sorte und Krankheitsdruck kann ein Schutz von ca. 3 Wochen erwartet werden. Bei ausreichender Bodenfeuchtigkeit und steigenden Temperaturen muss die zweite Spritzung mit dem stärksten Produkt durchgeführt werden. Durch die herausragende Cercospora-Wirkung hat Univoq die Notfallzulassung von 15. Juni bis 15. September und soll jetzt eingesetzt werden.

Teilen:

2. Cercosporaspritzung mit Univoq:

1,5 l Univoq

+ 1,5 l Cuprofor flow

+ 0,15 l Designer/ha

 

 

 

 

 

Die Kombination mit dem Kontaktmittel und Resistenzbrecher, Cuprofor Flow, bringt den besten Schutz und sichert Ertrag und Zuckergehalt.

Die Spritzungen werden am besten am Morgen durchgeführt. Durch den Zusatz des Spezialnetzmittels, Designer, sind Tauspritzungen möglich, wird die Benetzung und verbessert und die Regenfestigkeit des Schutzbelages erhöht.

 

DESIGNER (Spezialnetzmittel für Fungizide)

  • Für Tauspritzungen (bessere Anhaftung des Wirkstoffes) und Regenfestigkeit
  • Für bessere Benetzung und Verteilung am Rübenblatt

 

UNIVOQ  (neuer Wirkmechanismus mit Inatreq active kombiniert mit Prothioconazol)

  • Zeigte in den Agrana Versuchen der letzten beiden Jahre die beste Wirkung
  • Hilft mit die Resistenzbildung bei anderen Wirkstoffen zu verzögern

 

Pfl.Reg.Nr:  Univoq 4330; Cuprofor Flow 3034-901