Saison 2025 - am 27.02.2025

Schadgräser im Getreide frühzeitig kontrollieren!

behandeln Sie Ihre Getreidebestände gegen Schadgräser möglichst bald, vor allem gegen Ackerfuchsschwanz, Weidel- oder Rispengräser. Für Weizen, Roggen oder Triticale ist das starke Broadway Plus perfekt. Bei Wintergerste zu unseren Herbizidlösungen einen Gräserpartner zusetzen. Die Bestandesentwicklung mit Kwizda Blattdüngern und Biostimulanzien fördern. Achtung, lokal Feldmäuse!

Teilen:

 

Empfehlungen in Wintergerste:

100 g Concert SX + 0,25 l Pixxaro EC + Gräserpartner/ha

Gegen breitblättrige Mischverunkrautung inkl. Problemunkräuter und Ehrenpreis

 

Der preiswerte „Concert + Pixxaro Pack“ für 4 Hektar kann unter günstigen Bedingungen auf 4,5 Hektar eingesetzt werden und wirkt auch bei niedrigen Temperaturen sicher. Treten Windhalm oder andere Schadgräser auf, ist das Zumischen eines Gräserpartners notwendig:

+ 2 l/ha Lentipur 500 oder + 0,9 l/ha eines Gräsermittels auf Basis Pinoxaden.

Praxistipp Bestandesförderung:

Auf Flächen mit Manganmangel 1,5 l/ha Wuxal Combi B Plus hinzufügen. Flächen mit schwach entwickelten Beständen werden durch 2 l/ha Wuxal P Profi aktiviert. Stickstoff aus der Luft für Ihr Getreide und andere Kulturpflanzen machen die Stickstoff-bindenden Bakterien in 0,5 l N-Leaf/ha verfügbar. Bitte nur eines dieser Produkte zum Herbizid zusetzen!

Problemgräser in Weizen, Roggen, Triticale früh bekämpfen: 

Wichtig: Im frühen Entwicklungsstadium und mit höheren Aufwandmengen behandeln!

60 g Broadway Plus + 1 l Netzmittel/ha

Gegen Windhalm, wobei Ackerfuchsschwanz und andere Schadgräser miterfasst werden

 

220 g Broadway + 1,1 l Netzmittel/ha

Gegen Ackerfuchsschwanz und Weidelgräser, Trespen und andere Schadgräser werden miterfasst

 

   

 

Broadway plus bremst den Haupttrieb, fördert die Bestockung und harmonisiert die Bestände. Für eine erfolgreiche Behandlung empfehlen wir niedrige Wassermengen (unter 200 l/ha) und vor der Anwendung mindestens einem Tag mit wüchsigen Bedingungen.

Auf Flächen mit Mäuseproblemen

 

5 Körner Arvalin/Loch mit der Legeflinte einbringen (tief in die Mauslöcher)

 

ARVALIN® (Basis Zinkphosphid) wirkt rasch gegen Feldmäuse. Breit zugelassen in allen Ackerbaukulturen in Gemüse, Wein, Obst, Zierp­flanzen, Forst und auf Wiesen & Weiden. Regenfeste Formulierung auf Basis Weizenkörner mit top Aufnahme durch Nager.

Ausbringung:  

2 kg Arvalin pro Hektar und pro Applikation (max. 3 x pro Saison und Kultur).