Pflanzenschutzberater Johann Andert | © Kwizda Agro GmbH
Saison 2024 - am 17.06.2024

REBSCHUTZ AKTUELL Schrotkorn (-Erbsengröße)

PERONOSPORA: die Gefahr von Erstinfektionen ist mit Beginn dieser Woche vorerst vorüber, da es laut Wetterprognose niederschlagsfrei und heiß wird. Bereits stattgefundene Infektionen müssen jetzt weiter bekämpft werden. Einmal gesichtete Symptome (seit der ersten Juniwoche entdeckt) sind die Basis für weitere Infektionen und können nur äußerst schwierig ausgetilgt werden. Daher auch jetzt die stärksten Fungizide einsetzen.

Teilen:

OIDIUM: die Bedingungen für Infektionen von Oidium sind seit Anfang Mai sehr günstig, und die Gefahr ist stark im Steigen. Angekündigte Witterung mit hohen Temperaturen begünstigen den Schadpilz, und die Trauben befinden sich in einem äußerst anfälligen Entwicklungsstadium, dem sogenannten Mehltaufenster. Deshalb jetzt unbedingt Karathane Gold einsetzen, welches Erstinfektionen (kaum sichtbar!) austilgen kann. Spritzabstand derzeit höchstens auf 10-12 Tage ausweiten!

 

Fungizidempfehlung Trockengebiet:

Zorvino Pack = 0,38 l Zorvec Vinabel/10.000 m² LWF + 0,5 l NissoVin

+ 0,3 l Karathane Gold

(+ 2 l Foshield in Anlagen mit Peronosporasymptomen)

3 kg Netzschwefel/ha

 

Empfehlung Feuchtgebiet:

Zorvino Pack = 0,38 l Zorvec Vinabel/10.000 m² LWF + 0,5 l NissoVin

+ 2 l Foshield

+ 3 kg Netzschwefel Kwizda/ha

 

TRAUBENWELKE: mit dem Zusatz von 3 l/ha Wuxal K 40 schon jetzt für ein ausgeglichenes Stickstoff:Kalium-Verhältnis vorsorgen und der Traubenwelke vorbeugen!

 

Bekämpfung der Stockaustriebe und Herbizidbehandlung:

Ausreichend Niederschlag hat nicht nur der Wüchsigkeit der Weinreben gutgetan, auch Stockaustriebe und Unkräuter und Gräser sind wieder nachgewachsen und müssen jetzt ein zweites Mal mit Kabuki Go bzw. dem Nachfolgeprodukt Kabuki Turbo entfernt werden. Nur mit Abschirmvorrichtung arbeiten!

 

KABUKI Go:

Einmalige Anwendung: 0,4 l Kabuki + 0,4 l Gondor/100 l Wasser
Oder zwei Anwendungen mit je 0,2 l Kabuki + 0,2 l Gondor/100 l Wasser


KABUKI TURBO:

Einmalige Anwendung: 0,4 l Kabuki + 1 l Toil/100 l Wasser
Oder zwei Anwendungen mit je 0,2 l Kabuki + 0,5 l Toil/100 l Wasser

 

Gegen Gräser 0,5 l Centurion Plus pro 100 l Wasser zufügen.
Das Gräsermittel Centurion Plus ist über eine Notfallzulassung mit 1 Anwendung gegen Einjährige Rispe erlaubt und erfasst auch alle anderen Gräser (Quecke, Hirse, Flughafer…).

 

 

Johann Andert      0664/822 57 10          
Weinbau überregional 

Martin Kaiser        0664/822 58 70
Weinbau überregional

Michael Hartl         0664/780 02 489       
Weinviertel

Marius Pimpel       0664/852 92 79
Burgenland, Carnuntum, Thermenregion

Mario Hopfer         0664/886 08 547
Weinbau Steiermark und Südburgenland                                    

 

Pfl. Reg. Nr.: Zorvec Vinabel 4369, NissoVin 3157-901, Karathane Gold 2981, Netzschwefel Kwizda 1941, Foshield 4346, Kabuki 2907, Centurion Plus 4254