Trotz des zurzeit kühlen Wetters die Austriebsspritzung einplanen!

Empfehlung gegen Kräusel- und Pockenmilbe, Oidium und Phomopsis
7,5 kg Netzschwefel Kwizda/ha
|
Schwefelpräparate sind die einzigen regulär zugelassenen „Akarizide“ gegen Kräusel- und Pockenmilben.
Weiter unterdrückt Schwefel Oidium und Phomopsis. Auch gegen Phomopsis gibt es kaum noch zugelassene Pflanzenschutzmittel.
Die nächste Wärmeperiode mit Tagestemperaturen über 15 °C nutzen, und die Spritzung noch vor dem Grünknospenstadium durchführen.
Knospenfraß durch Rhombenspanner und Eulenarten
0,2 – 0,4 l Mimic + 0,15 l Designer*/ha
*Designer zeichnet sich durch beste Benetzung als auch Haft- und Wirkungsverbesserung von Kontaktwirkstoffen aus!
|
Bei Knospenfraß kann im Zuge der Schwefel-Austriebsspritzung mit Mimic + Designer gemeinsam ausgebracht werden. Mimic darf auch noch später bis BBCH 55 gegen Eulenarten und gegen Traubenwickler eingesetzt werden.
Verbiss von Knospen und Trieben durch Rehwild
10 – 15 l Trico/ha mit 50 l Wasser solo anwenden
Besonders in trockenen Jahren ohne Trinkstellen (Pfützen) verbeißen Rehe die jungen Knospen und fressen das junge Blattgrün. 2 Anwendungen im Abstand von 28 Tagen. Gezielt auf die zu schützenden Jungtriebe applizieren. Nicht in der Hitze und nicht in Tankmischungen ausbringen (5 Tage Abstand zu anderen Spritzungen)
|
TRICO® Weinbau Infoblatt (kwizda-agro.at)
Johann Andert 0664/822 57 10 Weinbau überregional
Martin Kaiser 0664/822 58 70 Weinbau überregional
Michael Hartl 0664/780 02 489 Weinviertel
Marius Pimpel 0664/852 92 79 Burgenland, Carnuntum, Thermenregion
Mario Hopfer 0664/8860 85 47 Steiermark
Pfl. Reg. Nr.: Netzschwefel Kwizda 1941; Mimic 2620; Trico 2787.
Wie unterstützen wir mit unseren KX Services?

KX bietet eine schnelle Übersicht über den aktuellen Krankheitsdruck von Oidium und Peronospora. In der Karte sehen Sie unsere virtuellen Prognosestationen, sowie einen Krankheitsforecast über die nächsten Tage.

Unter der Registerkarte „Krankheiten“ wird der Verlauf und die jeweiligen Wetter- und Spritzbedingungen dargestellt. Damit sind Sie jederzeit in der Lage den Krankheitsdruck in Ihrer Nähe festzustellen.
Für weitere Details wenden Sie sich an Ihren Berater oder besuchen Sie unsere KX Website unter https://www.kwizda-agro.at/kx.
🔎 Schon bei KX registriert?
Falls nicht, registrieren Sie sich jetzt kostenlos und nutzen Sie alle Vorteile unserer digitalen Services.
Jetzt registrieren: www.kwizda-agro.at/kx