Saison 2025 - am 27.03.2025

Raps gibt jetzt Gas. Idealer Zeitpunkt für Kürzung, Blattdüngung, Korvetto.

Nach den letzten Niederschlägen wächst der Raps rasant in die Länge. Er braucht den Wachstumsregler Toprex zur Harmonisierung der Seitentriebe und Wuxal Boron Plus oder Combi B Plus zur Förderung der Blütenbildung. Für die Korrektur mit Korvetto ist jetzt die letzte Chance. Dem massiven Auftreten von Feldmäusen begegnet man am besten mit der Anwendung von Arvalin Mäuseköder.

Teilen:

 

Wachstumsregler Einsatz

Bei ertragsstarken Rapsbeständen müssen die Haupttriebe gebremst und die Nebentriebe gefördert werden. Dadurch werden die Blüte und in späterer Folge die Abreife harmonisiert. Gleichzeitig wird die Standfestigkeit erhöht und eventuell auftretende Phoma bekämpft.

0,35 l Toprex/ha

 

 

Blattdüngung in der Streckungsphase

Während des Längenwachstums laufen in den Vegetationspunkten des Haupttriebes und der Seitentriebe wichtige Prozesse zur Ausbildung der Ertragsanlagen ab. Bor ist ein entscheidender Mikronährstoff zur Förderung der Blütenbildung und Befruchtung. Unsere Empfehlung:

2 l Wuxal Boron Plus oder 2 l Wuxal Combi B plus/ha

 

 

Unkrautkorrektur mit Korvetto – letzte Chance!

Bevor die Blütenknospen des Haupttriebes sichtbar sind, muss die Unkrautkorrektur gemacht werden.

1 l Korvetto/ha

 

 

Auftreten von Feldmäusen im Getreide und Raps!

Die Formulierung ist feuchtigkeitsbeständig und verwendet als Lockstoff Weizenkörner.

Das schnell wirkende ARVALIN® sorgt für sofortige Ergebnisse direkt nach dem Verzehr:

2 kg Arvalin/ha   
5-6 Körner pro Loch mit der Legeflinte in die Löcher einbringen

 

 

 

 

Pfl.Reg.Nr. Toprex 3130; Korvetto 4060; Arvalin 4167