Saison 2024 - am 28.05.2024

Proteindüngung im Weizen

Die Weizenbestände nähern sich der Vollblüte und in vielen Betrieben stehen nach dem Regen am Wochenende aktuell Fusariumbehandlungen an. Bei dieser Überfahrt lohnt es sich, mit Azo-Speed die Proteingehalte zu steigern.

Teilen:

Vorteile einer Düngung mit Azo-Speed:

Im Vergleich zur granulierten Düngung bietet Azo-Speed eine schnelle, wetterunabhängige und zielgerichtete Applikation. Die Formulierung enthält zwei Stickstoffformen, die im Unterschied zu Harnstoff, eine schnelle und verträgliche Stickstoffversorgung (biuretarm) sicherstellen. Die im Azo-Speed enthaltenen Nährstoffe Schwefel und Magnesium liefern alle Nährstoffe, die die Pflanze für die Proteinsynthese braucht. Azo-Speed lässt sich somit perfekt in die Fungizidstrategie integrieren.

 

Richtiger Zeitpunkt für die Proteinspritzung:

Der optimale Zeitpunkt für die Proteinspritzung richtet sich nach dem aktuellen BBCH-Stadium des Weizens. Der beste Zeitraum liegt in den 14 Tagen nach Beginn der Blüte (BBCH 61). Eine frühzeitige Anwendung von Azo-Speed in diesem Zeitraum erhöht sowohl den Ertrag als auch den Proteingehalt. Je später die Applikation erfolgt, desto stärker beeinflusst sie den Proteingehalt. Dadurch sind Steigerungen des Proteingehalts um bis zu 1% möglich.

 

Daher lautet unsere Empfehlung:

10 – 20 l Azo-Speed/ha zur Steigerung des Proteingehaltes

1 – 2 l Wuxal P Profi/ha zur Optimierung des Nährstofftransports

 

 

 

 

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kwizda-agro.at

oder telefonisch von Ihrem Kwizda Agro Pflanzenschutzberater

 

Mit freundlichen Grüßen

Kwizda Agro GmbH