Saison 2024 - am 16.05.2024

Pflanzenschutz in Zuckerrübe 3. NAK und Problemlösungen

Die Unkrautkontrolle in der Zuckerrübe nähert sich dem Abschluss, sofern die Flächen nicht nachgebaut werden mussten. Hier finden Sie aktuelle Empfehlungen zur 3. NAK-Spritzung und Lösungen für Gräser und Problemunkräuter (Disteln, Winden, Schachtelhalm).

Teilen:

Die Unkrautkontrolle in der Zuckerrübe nähert sich dem Abschluss, sofern die Flächen nicht nachgebaut werden mussten. Hier finden Sie aktuelle Empfehlungen zur 3. NAK-Spritzung und Lösungen für Gräser und Problemunkräuter (Disteln, Winden, Schachtelhalm).

 

3. NAK in der Zuckerrübe

1, 5 l Betanal Tandem

+ 1,5 l Metafol SC

+ 30 g Debut  (Problemunkräuter und Begrünungsreste)

+ 100 ml Venzar

+ 0,5 l Tanaris (Dauerwirkung gegen Hirsen und Amarant)

+ 0,5 l Gondor (Netzmittel und verträglicher Ölersatz)

+ 2 l Wuxal P-Profi/ha (bessere Verträglichkeit für gestresste Rübenbeständ)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Saubere Rüben mit der Kwizda Agro Herbizidstrategie

 

*Debut - last Order!

Aktuell gibt es viele Anfragen zur Verfügbarkeit von Debut und Debut DuoAktiv. Mit heutigem Stand sind noch beide Gebinde 120 g & 600 g Debut verfügbar, ebenso der Debut DuoAktiv Kombipack mit Venzar. Der Pack ist leicht teilbar, sodass Venzar und Debut auch einzeln eingesetzt werden können. Venzar, mit dem Wirkstoff Lenacil, ist und bleibt ein wichtiges Produkt in der Zuckerrübe, mit dem Potenzial der Wirkungsverstärkung von Tankmischungen. Aktuell sind gute Bedingungen um Ackerwinde, Klettenlabkraut, Amaranth, …. mit Debut zu kontrollieren. Sichern Sie sich Ihren Bedarf rechtzeitig. Aufgrund der auslaufenden Zulassung muss Debut noch heuer aufgebraucht werden.

 

Problemunkräuter

Distelbekämpfung frühestens eine Woche nach der letzten NAK mit:

165 g Lontrel 720 SG

+ 0,5 l Gondor

+ 2 l Wuxal P Profi/ha

Vormittags spritzen - mindestens 2 Tage sonnig u. warm

 

Problemunkräuter wie **Ackerwinden, Schachtelhalm **u. Schönmalven:

165 g Lontrel 720 SG

+ 30 g Debut

+ 0,5 l Gondor

+ 2 l Wuxal P Profi/ ha

In der Früh spritzen - mindestens 1 Woche Abstand zur letzten NAK ZR mindestens 6 Laubblätter; am Tag der Spritzung und an den 3 Folgetagen mindestens 25°.

 

Gräserbekämpfung

Abwechslung von Gräserherbiziden mit den Wirkstoffen-FOP (Panarex) und -DIM (Centurion Plus). Ideal zum Einbau ins Resistenzmanagement, v.a. gegen Ackerfuchsschwanz (beginnend auch bei Windhalm, Flughafer, Weidelgräsern).

Sichere Wirkung gegen alle Gräser

1 l Panarex/ha

gegen Hirsen, Ausfallgetreide, einj. Ungräser (außer Rispe)
gegen Quecke 2,25 l Panarex/ha einsetzen

oder

1 l Centurion Plus/ha

gegen Hirsen, Ausfallgetreide, einj. Ungräser (inkl. Rispe)

gegen Quecke 2,5 l Centurion Plus/ha einsetzen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pfl.Reg.Nr: Univoq 4340; Betanal Tandem 3677; Venzar 3682; Metafol SC 3573; Debut 2521; Debut DuoAktiv 2521, 3682; Tanaris 3697, Venzar 3682; Panarex 3201; Centurion Plus 4254; Lontrel 720 SG 3409

 

Weitere Informationen auf der Homepage: www.kwizda-agro.at

oder telefonisch von Ihrem Kwizda Agro Pflanzenschutzberater

 

Mit freundlichen Grüßen

Kwizda Agro GmbH