Biologischer Rebschutz aktuell
Entwicklungsstadium: 3 - 5 Blatt-Stadium (BBCH 13 - 15) Stand: April 2025
Entwicklungsstadium: 3 - 5 Blatt-Stadium (BBCH 13 - 15) Stand: April 2025
Entwicklungsstadium: 3 - 5 Blatt-Stadium (BBCH 13 - 15)
Stand: April 2025
1. Peronospora (Falscher Mehltau) – Frühbehandlungen mit Nebenwirkung auf Schwarzfäule und Roter Brenner
Unsere Anwendungsempfehlung:
Cuprofor flow 0,2 – 0,4 L/ha + Upside 2,5 L/10.000 m² LWA |
2. Schwarzfleckenkrankheit (Phomopsis viticola)
3. Echter Mehltau (Oidium)
Unsere Anwendungsempfehlung:
Netzschwefel Kwizda 0,5% (1 kg/ha) + Limocide 0,5 % (1 L/ha auf 200 L Spritzbrühe) |
Hinweis: Bitte passen sie den Spritzabstand dem Zuwachs an. Dies ist entscheidend für ihren Erfolg im Biologischen Weinbau!
4. Verbiss von Knospen und Trieben durch Rehwild
10 – 15 l/ha Trico in 50 l Wasser solo anwenden.
2 Anwendungen im Abstand von 28 Tagen. Gezielt auf die zu schützenden Jungtriebe applizieren. Nicht in der Hitze und nicht in Tankmischungen ausbringen (5 Tage Abstand zu anderen Spritzungen)
5. Frostgefahr – Vorbeugung & Pflanzvitalisierung
In Lagen mit häufigen Spätfrostschäden gefährden tiefe Temperaturen die jungen Triebe.
Unsere Anwendungsempfehlung:
Vorbeugung: 3 – 4 L/ha 2 bis 3 Tage vor dem Frost. Nach Frost: Bei Schädigung – 3 L/ha Kwizda Vital Essenz |
Vorbeugende Effekte:
· Erhöhung der Photosynthese Leistung
· Erhöhung der Zuckerkonzentration im Pflanzensaft
· Reduktion des Gefrierpunktes und Verringerung der Eiskristallbildung
· stärkt somit die Frosttoleranz
Förderung der Regeneration nach Stress:
· Beschleunigt und optimiert die Zellreparaturprozesse
· Unterstützt den Abbau eines Ungleichgewichts im Assimilattransport
· Unterstützt das Auswachsen physiologischer Stresssymptome
· Verbessert die Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen
Durch die Stabilisierung der physiologischen Prozesse trägt Kwizda Vital Essenz dazu bei, Stressreaktionen zu minimieren und die Vitalität der Kulturen auch unter schwierigen Witterungsbedingungen zu erhalten.
Pfl.Reg.Nr.: Cuprofor flow 3034-901, Upside 4528, Netzschwefel Kwizda 1941, Limocide 3398, Trico 2787
Harald Schmidt 0664/822 58 80 Weinbau überregional
Bernhard Neustifter 0664/969 48 07 Weinbau Weinviertel
Sarah Pichler 0664/969 48 42 Weinviertel
Armin Bierbauer 0664/969 48 45 Steiermark
Gregor Frühwirth 0664/8844 97 57 Burgenland, Carnuntum, Thermenregion