Pflanzenschutzberater Ing. Robert Schweifer | © Kwizda Agro GmbH
Saison 2024 - am 28.05.2024

Früher Spritzstart auch 2024 in Kartoffel

Während in der Frühkartoffel die Abschlussbehandlung erfolgt und die Ernte bevorsteht, ist in der Speise- und Industriekartoffel auch heuer wieder wetterbedingt eine frühe Erstbehandlung gegen Phythophthora zu setzen. Der regional teils starke Niederschlag hat auch zu Staunässe geführt, was Primärinfektionen über den wassergesättigten Boden begünstigt.  Das Infektionsrisiko wird landesweit als hoch eingestuft.

Teilen:

Siehe Grafik LK Warndienst vom 28.5.; Erdäpfelwarndienst | Warndienst - Kartoffel Behandlungsbeginn (lko.at)

 

 

Daher unabhängig vom Entwicklungszustand die erste Applikation mit dem besten systemischen Fungizid wie Zorvec Entecta oder Zorvec Endavia noch vor Reihenschluss setzen.

Der Spezialist gegen Stängelphytophthora!

Mit dem systemischen ZORVEC ENTECTA (0,25 l/ha) oder ZORVEC Endavia (0,4 l/ha) ist jede Form von Phytophthora voll und über lange Zeit im Griff.

 

Systemisch während der Hauptwachstumsphase gegen Phytophthora und Alternaria:

1. Spritzung: 0,25 l  ZORVEC Entecta/ha

2. Spritzung: 1,5 l DIPROSPERO + 0,75 l DAGONIS + 1 l Wuxal P Profi/ha

3. Spritzung: 0,4 l ZORVEC Entecta + 0,5 l PROMESA + 1 l Wuxal P Profi/ha

4. Spritzung: 1,5 l DIPROSPERO + 0,5 l Propulse + 1 l Wuxal P Profi/ha

 

Wuxal P Profi fördert den Knollenansatz, fördert das Wurzelwachstum und erhöht den Ertrag.
3 l/ha Wuxal K 40 vor angekündigten Trockenperioden einsetzen.
Die Alternariaspezialisten Dagonis und Promesa haben auch eine Phytophthora Nebenwirkung.                                                       

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sofortige Erstmaßnahme bei sichtbarem Befall (Stoppspritzung):

1,5 l Disprospero + 0,4 l WINNER/ha

oder 0,4 kg Reboot + 0,4 l Winner/ha + 1 l Cuprofor Flow/ha (zum Wundverschluss in Hagelgebieten).

 

 

 

 

Tipp: Zur Verbesserung der Regenstabilität zu jeder Spritzung 0,15 l Designer/ha.

 

Kartoffelkäfer: Achtung, die ersten Larven wurden bereits gesichtet!

50 ml SpinTor + 100 g MOSPILAN 20 SG + 0,25 l GONDOR/ha

 

 

Mospilan ist systemisch. Zur Wirkungsabsicherung und schnelleren Aufnahme in die Pflanze und weniger Verdunstungsverlust empfehlen wir die Spritzungen unbedingt in die Morgenstunden zu verlegen. Durch Gondor gibt es weniger Abtropfverluste, es unterstützt die Benetzung und hilft beim Eindringen in die Pflanze. Mit Spintor ergibt es eine rasche Sofort- und lange Dauerwirkung.

 

50 ml SpinTor + 0,15 l Designer in 200 – 400 l Wasser/ha

Max. 2 Anwendungen mit mindestens 7 Tagen Abstand ab dem Schlüpfen der Kartoffelkäferlarven bei Erreichen der Schadschwelle oder nach Warndienst

 

 

 

 

Pfl.Reg.Nr.: Diprospero 4161; Dagonis 4036; Zorvec Endavia 3978; Zorvec Entecta 4403; Mospilan 20 SG 2830; Spintor 3296; Promesa 4286; Winner 2528; Cuprofor Flow 3034-901; Propulse 3371.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kwizda-agro.at
oder telefonisch von Ihrem Kwizda Agro Pflanzenschutzberater.

 

Mit freundlichen Grüßen

Kwizda Agro GmbH