Pfl. Reg. Nr.: 4254-0

Centurion Plus

Herbizid zur Bekämpfung von Ungräsern in Zuckerrübe, Kartoffel, Raps uvm.
Formulierung: Emulsionskonzentrat
Packungsgrößen: 5 l
Kulturen: Winterraps, Zuckerrübe, Futterrübe, Kartoffel, Schalotte, Speisezwiebel, Knoblauch, Bohnen , Gemüseerbse, Karotte, Kopfkohl , Mohn, Kümmel, Lein, Lupine-Arten (Saatgutbehandlung) , Wurzelzichorie, Radicchio, Erdbeere, Blumenkohl, Brokkoli, Schwarzwurzel, Liebstöckel, Wurzelpetersilie, Echte Engelwurz, Zierpflanzenkulturen, Ziergehölze (Laubgehölze) , Ziergehölze (Nadelgehölze)
Wirkstoffe: Clethodim
Wirkstoffgruppe: HRAC A
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor der Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
Pfl. Reg. Nr.: 4254-0
Centurion Plus
Herbizid zur Bekämpfung von Ungräsern in Zuckerrübe, Kartoffel, Raps uvm.
Formulierung: Emulsionskonzentrat
Packungsgrößen: 5 l
Kulturen: Winterraps, Zuckerrübe, Futterrübe, Kartoffel, Schalotte, Speisezwiebel, Knoblauch, Bohnen , Gemüseerbse, Karotte, Kopfkohl , Mohn, Kümmel, Lein, Lupine-Arten (Saatgutbehandlung) , Wurzelzichorie, Radicchio, Erdbeere, Blumenkohl, Brokkoli, Schwarzwurzel, Liebstöckel, Wurzelpetersilie, Echte Engelwurz, Zierpflanzenkulturen, Ziergehölze (Laubgehölze) , Ziergehölze (Nadelgehölze)
Wirkstoffe: Clethodim
Wirkstoffgruppe: HRAC A
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor der Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
  • Vorteile
  • Anwendung
  • Downloads
Vorteile

Das einzig wirksame Graminizid gegen Einjährige Rispe

Anwendung

Gegen einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha im Frühjahr oder Herbst von BBCH 12 (2. Laubblatt entfaltet) bis BBCH 30 (Beginn des Längenwachstums) max. 1x spritzen. Wartefrist: 120 Tage.

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha im Nachauflauf, von BBCH 12 (2 Laubblätter entfaltet) bis BBCH 33 (30 % der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) max. 1x spritzen. Wartefrist: 56 Tage.

Gegen Quecke mit 2,5 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha im Nachauflauf, von BBCH 12 (2 Laubblätter entfaltet) bis BBCH 33 (30 % der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) max. 1x spritzen. Wartefrist: 56 Tage.

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha im Nachauflauf, von BBCH 12 (2 Laubblatt am Hauptspross entfaltet) bis BBCH 33 (30 % der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) max. 1x spritzen. Wartefrist: 56 Tage.

Gegen Quecke mit 2,5 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha im Nachauflauf, von BBCH 12 (2 Laubblätter entfaltet) bis BBCH 33 (30 % der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) max. 1x spritzen. Wartefrist: 56 Tage.

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha im Nachauflauf, von BBCH 12 (2 Laubblatt deutlich sichtbar) bis BBCH 45 von BBCH 12 (2-Blattstadium) bis BBCH 29 (Ende der Bestockung) max. 1x spritzen. Wartefrist: 56 Tage.

Gegen Quecke mit 2 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha im Nachauflauf, von BBCH 12 (2 Laubblatt deutlich sichtbar) bis BBCH 45 (50 % des zu erwartenden Zwiebel-bzw. Schaftdurchmessers erreicht) max. 1x spritzen. Wartefrist: 56 Tage.

Gegen Quecke mit 2 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha im Nachauflauf, von BBCH 12 (2 Laubblatt deutlich sichtbar) bis BBCH 45 (50 % des zu erwartenden Zwiebel-bzw. Schaftdurchmessers erreicht) max. 1x spritzen. Wartefrist: 56 Tage.

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha im Nachauflauf, von BBCH 12 (2 Laubblatt deutlich sichtbar) bis BBCH 45 (50 % des zu erwartenden Zwiebel-bzw. Schaftdurchmessers erreicht) max. 1x spritzen. Wartefrist: 56 Tage.

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha im Nachauflauf, von BBCH 12 (2 Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet) bis BBCH 19 (9 oder mehr Laubblätter bzw. Blattpaare oder Blattquirle entfaltet) max. 1x spritzen. Wartefrist: 30 Tage.

Einschränkung: Frisch, mit Hülsen

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha im Nachauflauf, von BBCH 12 (2 Laubblatt mit Stipeln und Ranke entfaltet) bis BBCH 39 (9 und mehr sichtbar gestreckte Internodien) max. 1x spritzen. Wartefrist: 30 Tage.

Einschränkung: Frisch, mit Hülsen

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha im Nachauflauf, von BBCH 12 (2 Laubblatt entfaltet) bis BBCH 45 (50 % des zu erwartenden Rüben-, Wurzel- bzw. Knollendurchmessers erreicht) bis BBCH 29 (Ende der Bestockung) der Ungräser max. 1x spritzen. Wartefrist: 48 Tage.

Gegen Quecke mit 2 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha im Nachauflauf, von BBCH 12 (2 Laubblatt entfaltet) bis BBCH 45 (50 % des zu erwartenden Rüben-, Wurzel- bzw. Knollendurchmessers erreicht) max. 1x spritzen. Wartefrist: 48 Tage.

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha nach dem Auflaufen oder nach dem Pflanzen, von BBCH 12 (2 Laubblatt entfaltet) bis BBCH 41 (Beginn der Kopfbildung) max. 1x spritzen. Wartefrist: 28 Tage.

Gegen Quecke mit 2 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha nach dem Auflaufen oder nach dem Pflanzen, von BBCH 12 (2 Laubblatt entfaltet) bis BBCH 41 (Beginn der Kopfbildung) max. 1x spritzen. Wartefrist: 28 Tage.

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha von BBCH 00 (Trockener Samen) bis BBCH 29 (9 oder mehr Seitensprossen sichtbar) max. 1x spritzen. Wartefrist: 120 Tage.

Einschränkung: Samennutzung

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha von BBCH 00 (Trockener Samen) bis BBCH 29 (9 oder mehr Seitensprossen sichtbar) max. 1x spritzen. Wartefrist: 120 Tage.

Einschränkung: Samennutzung

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha von BBCH 00 (Trockener Samen) bis BBCH 29 (9 oder mehr Seitensprossen sichtbar) max. 1x spritzen.

Einschränkung: Samennutzung

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha von BBCH 00 (Trockener Samen) bis BBCH 40 (Beginn der Entwicklung vegetativen Erntegutes) max. 1x spritzen.

Einschränkung: Nur Fasernutzung

Gegen Quecke mit 2 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha von BBCH 00 (Trockener Samen) bis BBCH 40 (Beginn der Entwicklung vegetativen Erntegutes) max. 1x spritzen.

Einschränkung: Nur Fasernutzung

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha von BBCH 00 (Trockener Samen) bis BBCH 40 (Beginn der Entwicklung vegetativen Erntegutes) 1x spritzen.

Gegen Quecke mit 2 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha von BBCH 00 (Trockener Samen) bis BBCH 40 (Beginn der Entwicklung vegetativen Erntegutes) max. 1x spritzen.

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha nach dem Auflaufen oder nach dem Pflanzen, von BBCH 12 (2 Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet) bis BBCH 33 (30 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht) max. 1x spritzen. Wartefrist: 56 Tage.

Gegen Quecke mit 2,5 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha nach dem Auflaufen oder nach dem Pflanzen, von BBCH 12 (2 Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet) bis BBCH 33 (30 % des arttypischen max. Längen- bzw. Rosettenwachstums erreicht) max. 1x spritzen. Wartefrist: 56 Tage.

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 – 600 l Wasser/ha von BBCH 12 (2-Blattstadium) bis BBCH 29 (Ende der Bestockung) im Pflanzjahr, nach dem Pflanzen oder nach dem Austrieb max. 1x spritzen.

Einschränkung: Pflanzguterzeugung

Gegen Quecke mit 2 l/ha in 200 – 600 l Wasser/ha von BBCH 11 (1. Laubblatt ist entfaltet) bis BBCH 97 (Alte Blätter abgestorben) max. 1x spritzen.

Einschränkung: Pflanzguterzeugung

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 – 600 l Wasser/ha im Pflanzjahr nach dem Pflanzen ODER nach der Ernte max. 1x spritzen. Wartefrist: 30 Tage.

Einschränkung: Junganlagen

Gegen Quecke mit 2 l/ha in 200 – 600 l Wasser/ha im Pflanzjahr nach dem Pflanzen ODER nach der Ernte max. 1x spritzen. Wartefrist: 30 Tage.

Einschränkung: Junganlagen

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 200 – 600 l Wasser/ha von BBCH 11(1. Laubblatt ist entfaltet) bis BBCH 59 (Ballonstadium) ODER nach der Ernte max. 1x spritzen. Wartefrist: 30 Tage.

Einschränkung: Ertragsanlagen

Gegen Quecke mit 2 l/ha in 150 – 800 l Wasser/ha von BBCH 11 (1. Laubblatt ist entfaltet) bis BBCH 59 (Ballonstadium) ODER nach der Ernte max. 1x spritzen. Wartefrist: 30 Tage.

Einschränkung: Ertragsanlagen

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 150 – 400 l Wasser/ha nach dem Auflaufen oder nach dem Pflanzen, von BBCH 12 (2 Laubblatt entfaltet) bis BBCH 41 (Beginn der Blumenbildung) max. 1x spritzen. Wartefrist: 28 Tage.

Gegen Quecke mit 2 l/ha in 150 – 400 l Wasser/ha nach dem Auflaufen oder nach dem Pflanzen, von BBCH 12 (2 Laubblatt entfaltet) bis BBCH 41 (Beginn der Blumenbildung) max. 1x spritzen. Wartefrist: 28 Tage.

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 150 – 400 l Wasser/ha im Nachauflauf, von BBCH 11 (1. Laubblatt entfaltet) bis BBCH 12 (2. Laubblatt entfaltet) max. 1x spritzen. Wartefrist: 48 Tage.

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 150 – 400 l Wasser/ha im Nachauflauf, von BBCH 12 (2-Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet) bis BBCH 45 (Vegetatives Erntegut bzw. vegetative Vermehrungsorgane haben 50 % der endgültigen Größe erreicht)  max. 1x spritzen. Wartefrist: 48 Tage.

Einschränkung: Nutzung als teeähnliches Erzeugnis,Wurzelnutzung

Gegen Quecke mit 2 l/ha in 150 – 400 l Wasser/ha im Nachauflauf, von BBCH 12 (2-Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet) bis BBCH 45 (Vegetatives Erntegut bzw. vegetative Vermehrungsorgane haben 50 % der endgültigen Größe erreicht) max. 1x spritzen. Wartefrist: 48 Tage.

Einschränkung: Nutzung als teeähnliches Erzeugnis,Wurzelnutzung

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 150 – 400 l Wasser/ha vor dem Auflaufen oder nach dem Auflaufen, von BBCH 00 (Trockener Samen) bis BBCH 99 (Erntegut) max. 1x spritzen.

Gegen Quecke mit 2 l/ha in 150 – 400 l Wasser/ha vor dem Auflaufen oder nach dem Auflaufen, von BBCH 00 (Trockener Samen) bis BBCH 99 (Erntegut) max. 1x spritzen.

Gegen Einjährige Rispe mit 2 l/ha in 150 – 400 l Wasser/ha vor dem Auflaufen oder nach dem Auflaufen, von BBCH 00 (Trockener Samen) bis BBCH 99 (Erntegut) max. 1x spritzen als Reihenbehandlung mit Abschirmvorrichtung.

Einschränkung: Baumschulen

Gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter mit 1 l/ha in 150 – 400 l Wasser/ha im Nachauflauf, von BBCH 11 (1. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet) bis BBCH 99 (Erntegut) max. 1x spritzen.

Einschränkung: Stauden

Gegen Quecke mit 2 l/ha in 150 – 400 l Wasser/ha im Nachauflauf, von BBCH 11 (1. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet) bis BBCH 99 (Erntegut) max. 1x spritzen.

Einschränkung: Stauden

Downloads zu Centurion Plus
Sicherheitsdatenblatt
Download Download 204.57 KB
Produktdatenblatt
Download Download 5.17 MB