Saison 2025 - am 11.03.2025

Art. 53 – Zulassung Belem 0,8 MG im Ölkürbis gegen Erdraupen von 15.03. bis 28.06.2025

Das Produkt wird bei der Kürbisaussaat mit dem Granulatstreuer in die Saatfurche ausgebracht und bildet einen schützenden Hof um die Körner und jungen Pflanzen. Fraßschäden durch Erdraupen werden durch die Kontaktwirkung von Belem verhindert. Andere Bodenschädlinge wie Drahtwurm oder Saatenfliege werden miterfasst. Eine gezielte Anwendung gegen diese Schädlinge ist nicht erlaubt.

Teilen:

 

Belem 0.8 MG (Pfl. Reg.Nr. 3553-0)
Ind. Kultur Schadfaktor Aufwandmenge
l/ha
Anwendung Wartefrist
in Tagen
Anzahl Anwendungsart/ Zeitraum
44 Ölkürbis  Erdraupen

12 kg/ha

1 Streuen als Saatreihenbehandlung mit Erdabdeckung/ Bei der Saat -

 

Indikation  Zulassung gültig
44 vom 15.03. bis 28.06.2025

 

Weitere Informationen zum Produkt Belem 0.8 MG erhalten Sie hier!

Für die 44. Indikation:

  • Beim Umgang mit dem Mittel geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Atemschutz (partikelfiltrierende Maske FFP2 oder Partikelfilter P2) tragen.
  • Giftig für Bodenorganismen.
  • Die Anwendung des ggstl. Pflanzenschutzmittels darf nur bei tatsächlichem Auftreten der Gefahr iSd Art. 53 Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 erfolgen.
  • Mögliche Schäden an der Kultur liegen im Verantwortungsbereich des Anwenders. Vor dem Mitteleinsatz ist daher die Pflanzenverträglichkeit und Wirksamkeit unter den betriebsspezifischen Bedingungen zu prüfen.