Hier erfahren Sie mehr zu Neuheiten, Spritzstrategien mit Fokus auf Fungizidstrategie und Herbizidstrategie im Getreidebau für 2025.
Referenten: Martin Felber, Hubert Huemer
Michael Kiss – Winzerhof Kiss, Jois (Bgld.):
www.winzerhof-kiss.at
„Ich habe für fast jede Riede einen eigenen Punkt, wo ich sehe, wie hoch das Infektionsrisiko ist. So kann ich gezielt entscheiden, wo ich mit dem Pflanzenschutz beginne – oder wo ich besonders aufmerksam sein muss."
Der Winzerhof Kiss ist ein vielfach prämierter Familienbetrieb in dritter Generation und liegt in einer der spannendsten Weinregionen des Burgenlands – in Jois, am Rande des Neusiedler Sees.
Bei der burgenländischen Weinprämierung wurde der Betrieb als „Weingut des Jahres 2025“ ausgezeichnet – mit zwei Landessiegern:
- - Chardonnay Gritschenberg 2023 (Kategorie Weißwein Reserve)
- - Renommee 2023 (Kategorie Cuvée Rot)
Was sich durch KX und KX Vine verbessert hat:
✔️ Zielgerichtetere Planung
✔️ Eigene digitale Wetter- und Prognosestation
✔️ Besserer Überblick über Krankheitsdruck
Michael Wieselthaler – Weingut und Buschenschank Franz Wieselthaler, Oberlaa (Wien):
weingut-wieselthaler.at
„Dank KX Vine weiß ich auf einen Blick, wie es um das Krankheitsrisiko in meinen Weingärten steht. Das erleichtert meine Entscheidungen und spart Zeit bei der täglichen Planung.“
Das Weingut und die Buschenschank Franz Wieselthaler liegen in Oberlaa – im Süden von Wien. Die Familie betreibt hier seit Generationen nachhaltigen Weinbau und schenkt ihre Weine direkt vor Ort in der eigenen Buschenschank aus.
"Wein ist für uns mehr als ein Produkt – es ist ein wertvolles Naturgut mit großer Bedeutung in Österreich“, sagt Winzersohn Michael Wieselthaler.
„Alles, was wir im Weinbau leisten, verdanken wir unserem Boden und unserem Klima. Wir arbeiten mit der Natur – und wenn wir sehen, wie Menschen unsere Weine genießen und mit einem Lächeln gehen, wissen wir: Wir haben alles richtig gemacht.“
Was sich durch KX und KX Vine verbessert hat:
✔️ Besserer Überblick über Krankheitsdruck
✔️ Klar strukturierte Wetter- und Risikodaten
✔️ Effizientere Planung der Pflanzenschutzmaßnahmen
Wir haben für Sie die Produktneuheiten für die Saison 2025 zusammengestellt und Empfehlungen zu Pflanzenschutz- und Blattdüngerstrategien vorbereitet.
Klicken Sie den Download-Link neben den Videos, um die Vortragsunterlagen herunterzuladen.
Unsere Produktneuheiten 2025 als Flyer können Sie hier herunterladen.
Entdecken Sie unsere aktualisierten Empfehlungen zu den wichtigsten Kulturen – abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Region.
Unsere Pflanzenschutzberater haben die besten Strategien und Produkte zusammengestellt, um Sie optimal durch die Saison zu begleiten.
Bei Kwizda Agro setzen wir auf Kundennähe und unterstützen Sie mit dem größten Beraterteam Österreichs. Unsere Pflanzenschutzexperten stehen Ihnen vor Ort mit umfassendem Fachwissen und praktischen Lösungen zur Seite.
Persönliche Beratung vor Ort
Egal, in welcher Region Sie sich befinden, unsere Fachberater sind stets in Ihrer Nähe. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl im Feld "PLZ" ein, um den zuständigen Berater für Ihre Region zu finden. So erhalten Sie schnell und unkompliziert kompetente Unterstützung und maßgeschneiderte Empfehlungen für Ihren Pflanzenbau.
Warum Kwizda Agro?